 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 Inhalt
Inhalt
Du lernst:
☺  was Hypnose ist und was sie bedeutet 
☺  den korrekten Ablauf einer Hypnosesitzung 
☺  das Erkennen verschiedener Trancezustände 
☺  die hypnotische Sprache 
☺  Ressourcen erkennen und nutzen 
☺  ein kleines Hirnwissen 
☺  verschiedene Aspekte zum Bewusstsein und Unterbewusstsein 
☺  Anamnese / Gesprächsführung bei Hypnose 
☺  verschiedene Techniken bei Hypnoseanwendungen 
☺  Regressions- und Rückführungstechniken 
☺  Metaphorische Symbolik 
☺  Analytische Hypnosetechniken 
☺  einzelne Elemente aus dem NLP / Mentalübungen 
☺  Blitzhypnose 
☺  das Erstellen von Suggestionstexten
Das Gelernte wird mit vielen praktischen Übungen vertieft.  Die Kursleitung behält sich thematische Änderungen vor.
Nutzen
 Die Kursteilnehmenden wissen, was Hypnose ist und kennen verschiedene Techniken der Hypnose.  
Nach dem Kurs sind die Kursteilnehmenden befähigt, Hypnosen durchzuführen und Suggestionstexte zu verfassen und anzuwenden.
Teilnehmende
Mindestalter: 18 Jahre. Geeignet für alle, die sich für Hypnose interessieren 
Anzahl Teilnehmende 
 3 – 9 TeilnehmerInnen
Datum
Freitag, Samstag und Sonntag, 5., 6. und 7. Oktober 2012 
Freitag, Samstag und Sonntag, 19., 20. und 21. Oktober 2012 
Das dritte Wochenende ist noch nicht definitiv fixiert. Wir werden dies am ersten Wochenende bestimmen. Zur Auswahl stehen 
folgende zwei Varianten: 
Freitag, Samstag und Sonntag, 9., 10 und 11. November 2012 oder Freitag, Samstag und Sonntag, 16., 17 und 18. November 2012 
Ausbildungszeiten
In der Regel von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Ausbildungsdauer beträgt 54 Stunden.
Ort
 Jado’s, Hertensteinstrasse 66, 6004 Luzern 
Kosten
 Fr. 1‘900.00; zahlbar vor Ausbildungsbeginn 
Mit der Anzahlung von Fr. 500.-- bis spätestens 14. September 2012 wird der Ausbildungsplatz fest reserviert.
Dozentin
Gabriela Bretscher
Spezielles
Bequeme Kleidung  
Offenheit für Neues.
Anmeldung und  weitere Auskünfte 
Unter Tel. 041 450 44 53 oder info@jados.ch 
 
Ich freue mich auf diese spezielle Ausbildung mit einem umfangreichen Lernen
 
Besten Dank für das Vertrauen. 
 
Gabriela Bretscher
http://www.jados.ch